Die charmante Inselstadt Malchow, eingebettet zwischen dem Fleesensee und dem Kölpinsee, stellt ein beeindruckendes Reiseziel dar, das durch seine Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Erfahrungen begeistert. Die malerische Altstadtinsel verzaubert mit ihrer historischen Architektur und bietet touristische Attraktionen für jeden Geschmack. Besonders bemerkenswert ist der Aussichtsturm, von dem aus Besucher den spektakulären Blick auf die idyllische Landschaft sowie die Wasserstraße zwischen der Müritz und dem Plauer See genießen können. Auch die Klosterkirche ist ein architektonisches Juwel, das anschaulich die Geschichte der Stadt widerspiegelt. In der Tourist-Information erhalten Interessierte spannende Details über verschiedene Veranstaltungen, wie Volksfeste und Umzüge, die ganzjährig stattfinden und sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unvergessliche Erlebnisse bereithalten. Entdecken Sie die Vielfalt der Museen, darunter das DDR-Alltagsmuseum „Kiek in un wunner di“, das Kuriositätenmuseum sowie das Kunstmuseum. Sport- und Freizeitbegeisterte finden in der Eishalle ganzjährig abwechslungsreiche Aktivitäten, während die historische Stadtwindmühle zur Besichtigung einlädt. Die Inselstadt Malchow ist der perfekte Ausgangspunkt, um die umliegende Natur und Gewässer zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben.
Die bezaubernde Altstadtinsel erkunden
Die malerische Altstadtinsel in Malchow lädt dazu ein, ihre Sehenswürdigkeiten auf Schritt und Tritt zu entdecken. Ein Highlight ist das beeindruckende Rathausgebäude, das mit seiner einzigartigen Architektur befasst ist. Ein Spaziergang zur historischen Drehbrücke bietet nicht nur wunderschöne Fotos, sondern auch einen tollen Blick auf die Wasserstraße, die den Malchower See mit dem Plauer See verbindet. Die idyllische Umgebung zeigt die Vielfalt an Aktivitäten, die hier möglich sind, sei es bei einer Wanderung zum nahegelegenen Fleesensee oder einer Radtour entlang des Erdamms, der das Herz der Region durchzieht. In der Neustadt sind der Klosterbereich und der Gefängnistrakt das Erbe einer reichen Geschichte, die auch in den Bewertungen von Besuchern deutlich wird. Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich hier von seiner besten Seite und bietet zahlreiche Ausflugsziele für die gesamte Familie. Ob am Kölpinsee oder den Ufern des Müritz, der Erkundungshunger wird hier keinesfalls gestillt, ganz im Gegenteil – die Altstadtinsel von Malchow verspricht unvergessliche Erlebnisse.
Historisches Kloster Malchow besuchen
Das Zisterzienserkloster in Malchow ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Region und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Der beeindruckende Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert beherbergt nicht nur die Klosterkirche, sondern auch historische Räume, die die Gäste in vergangene Zeiten entführen. Besonders hervorzuheben ist das Orgelmuseum, das eine exquisite Sammlung von historischen Orgeln präsentiert und damit Musikliebhaber begeistert. Ein Rundgang durch die historischen Räume des Klosters ist ein absolutes Muss für jeden Besucher, der die tief verwurzelte Kultur und Geschichte Malchows entdecken möchte. Der Lenzer Krug, ein traditionelles Gasthaus, liegt in unmittelbarer Nähe und bietet regionale Spezialitäten, perfekt für eine Pause nach der Erkundung des Klosters. Ein Besuch des Malchower Klosters ist eine unvergessliche Erfahrung und vervollständigt die Liste der Malchow Sehenswürdigkeiten auf eindrucksvolle Weise.
Panorama genießen vom Aussichtsturm
Von dem Aussichtsturm in Malchow eröffnet sich ein beeindruckender Ausblick über die angrenzenden Landschaften, die die Inselstadt umgeben. Bei klarem Wetter können Besucher die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen; die weiten Felder, dichten Wälder und die glitzernden Gewässer der umliegenden Seen ziehen jeden in ihren Bann. Der Ausblick vom Turm ist ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Radfahrer, die sich auf eine entspannte Wanderung oder Radtour um die Stadt begeben. Der Weg zum Aussichtsturm führt oft durch den malerischen Damenplatz, wo Kunstliebhaber das nahegelegene Kunstmuseum besuchen können. Von hier aus bietet sich nicht nur ein herrlicher Blick auf die Seen, sondern auch die Möglichkeit, die unvergesslichen Malchow Sehenswürdigkeiten weiter zu erkunden. Ein Besuch des Aussichtsturms ist somit ein absolutes Muss für jeden, der die beeindruckende Kulisse dieser charmanten Inselstadt erleben möchte.
Natur erleben im Engelschen Garten
Der Engelsche Garten in Malchow bietet eine Oase der Ruhe und des Naturerlebnisses, ideal für Familien und Naturliebhaber. Umgeben von der malerischen Kulisse der Klosteranlage und der historischen Klosterkirche, lädt dieser Park dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu genießen. Hier können Besucher die vielfältigen Pflanzen und Blumen im Damengarten bewundern sowie entspannende Spaziergänge entlang der gepflegten Wege unternehmen. Der Engelsche Garten ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Teil der malchow sehenswürdigkeiten, die Familienfreundlichkeit und nachhaltigen Urlaub auf dem Lande betonen. Für Schönwetterangebote stehen Picknickplätze zur Verfügung und es gibt immer wieder spannende Veranstaltungen, die verschiedene Denkmäler und Museen im Kloster einbeziehen, wie die beliebten Orgelmatineen im Orgelmuseum. Radfahrer und Wanderer finden hier ebenfalls attraktive Routen, die zu anderen Highlights wie der Drehbrücke und dem DDR Museum führen. Besonders Kinder begeistert die nahgelegene Rodelbahn, die zusätzlichen Spaß in die Erkundungstour bringt. Ein Besuch im Engelschen Garten ist ein Muss für jeden, der Malchow und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten erleben möchte.
Der Engelsche Garten in Malchow ist eine ideale Attraktion für Familien und Naturliebhaber. Hier sind die wichtigsten Informationen über diesen reizvollen Park:
- Standort: Malchow, Mecklenburg-Vorpommern
- Umgebung: Klosteranlage und historische Klosterkirche
- Attraktionen: Damengarten mit vielfältigen Pflanzen, entspannende Spaziergänge
- Familienfreundlich: Picknickplätze und Spielmöglichkeiten für Kinder
- Veranstaltungen: Orgelmatineen im Orgelmuseum, spannende Events
- Aktivitäten: Radfahren und Wandern auf mehreren Routen
- Sehenswürdigkeiten: Drehbrücke, DDR Museum
- Besonderheit: Nahgelegene Rodelbahn für zusätzlichen Spaß
Faszinierende Tierwelt im Bärenwald
Im Bärenwald Müritz erwartet Besucher eine faszinierende Tierwelt, die sowohl für Tierliebhaber als auch für Familien unvergessliche tierische Erlebnisse bereithält. Hier können Braunbären in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden, während informative Ausstellungen und abwechslungsreiche Veranstaltungen den Besuch zu einem lehrreichen Erlebnis machen. Das Freigehege bietet zudem die Möglichkeit, heimische Pflanzen und Tiere hautnah zu erleben und die Schönheit der Natur zu genießen. Für Naturliebhaber sind auch Waldspaziergänge entlang des Plauer Sees ein Höhepunkt. Kombinierte Führungen durch den Bärenwald und den Affenwald Malchow sorgen dafür, dass keine der Top-Sehenswürdigkeiten in Malchow ausgelassen wird. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt das Bistro im Bärenwald zum Verweilen ein, während der Regional-Shop lokale Produkte anbietet. Für actionreiche Malchow Aktivitäten sorgt die Sommerrodelbahn, die sich perfekt für einen adrenalinhaltigen Ausklang des Tages eignet.
Entdeckungsreise ins Agroneum Malchow
Ein Besuch im Agroneum Malchow gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen, die die Inselstadt zu bieten hat. Das Agroneum ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Technisches Denkmal, das die landwirtschaftliche Vergangenheit der Region eindrucksvoll präsentiert. In verschiedenen Ausstellungen erfahren Besucher alles über die Landwirtschaft im historischen und modernen Kontext. Rund um Malchow gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um historische Touren zu unternehmen, etwa in die Altstadtinsel oder nach Alt Schwerin, wo das Freilichtmuseum mit seinen Wassermühlen und der eindrucksvollen Holländerwindmühle aufwartet. Weiterer Anziehungspunkt sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die zu Stadtbesichtigungen einladen. Wer die Natur liebt, kann beim Wandern und Rad fahren die Umgebung erkunden und dabei Ausflugsziele wie den Affenwald Malchow oder den Bärenwald Müritz besuchen. Nach einem spannenden Tag findet man im Agroneum Ruhe und Wissen über alte Traditionen der Landwirtschaft, welche die Kultur der Region prägen. Ein perfekt geplantes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsliebhaber gleichermaßen, das zum Verweilen und Staunen einlädt.
Sommerrodelbahn im Affenwald erleben
Auf der Sommerrodelbahn im Affenwald in Malchow erwartet Sie ein unvergleichliches Vergnügen für die ganze Familie. Hier können Sie mit einem Rodel, egal ob in Einzel- oder Doppelfahrten, einen Höhenunterschied von beeindruckenden Höhenmetern meisterhaft überwinden. Die rasante Schlittenfahrt führt durch zahlreiche Steilkurven und aufregende Schikanen, daher ist ein guter Umgang mit dem Bremshebel wichtig, um das Rodeltempo nach Ihren Wünschen zu steuern. Bei der Abfahrt erleben Sie die Umgebung hautnah und können gleichzeitig die Berberaffen im Affenwald beobachten, die neugierig aus den Bäumen schauen. Der Schlepplift bringt Sie nach der rasanten Abfahrt bequem zurück zum Anfang der Bahn, sodass Sie die einmalige Achterbahnfahrt sofort wiederholen können. Diese Kombination aus aufregendem Rodelvergnügen, einem Tiererlebnis und der Natur macht die Sommerrodelbahn zu einer der größten Malchow Sehenswürdigkeiten. Ob für Abenteuerlustige oder Familien mit Kindern, hier kommt jeder auf seine Kosten!